Einsatzbereiche
- Softwareprogrammierung
- Fluidmechanik
- Mobilhydraulik
- Sonderlösungen
- Schaltplanerstellung & -analyse
- Simulation & Berechnung
- Baugruppenmodularisierung
- 100%-Konstruktion (CAD)
- Technische Dokumentation
Wir bieten Ihnen hochwertige Kabelbaumfertigung mit einem umfangreichen Maschinenpark, der auf die präzise Bearbeitung Ihrer Anforderungen abgestimmt ist. Unsere Fertigung umfasst unter anderem:
- Kabelbedruckung: Professionelle Beschriftung von Kabel und Stecker für klare Kennzeichnung.
- Ablängautomat: Präzises Ablängen von Kabel auf Maß für Ihre speziellen Anwendungen.
- Ultraschallschweißgerät: Sicheres und zuverlässiges Schweißen von Kabelverbindungen nach neuestem Standard.
- Abisoliermaschine: Exakte Abisolierung von Kabel für eine optimale Kontaktierung.
- Gängige Stecker und Kabel: lagerhaltig
3D-Druck, auch als additive Fertigung bekannt, ist eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, dreidimensionale Objekte direkt aus digitalen Modellen zu erstellen.
Ob Prototypenentwicklung, Kleinserienproduktion oder individuelle Einzelstücke – wir bieten maßgeschneiderte 3D-Drucklösungen für verschiedene Branchen und Anwendungsgebiete. Wir arbeiten mit den neuesten 3D-Drucktechnologien und einer breiten Auswahl an hochwertigen Materialien, um Ihre Ideen schnell und präzise umzusetzen.
- Prototypen und Konzeptmodelle für Einbauuntersuchungen
- Individuelle Einzelanfertigungen
- Ersatzteile
Einsatzbereiche
Wir bieten Ihnen individuelle Servicepakete, die exakt auf die Anforderungen Ihrer Sondermaschinen und Ihre Produktionsprozesse abgestimmt sind. Durch schnelle Reaktionszeiten und präzise Arbeit sorgen wir dafür, dass Ihre Maschinen immer effizient arbeiten und Ausfallzeiten minimiert werden.
- Installation und Inbetriebnahme
- Wartung und Inspektion
- Reparatur
- Ersatzteile
- Generalüberholung
- Beratung und Schulung
DIN VDE 0701-0702 "Abnahme und regelmäßige Wiederholungsprüfung"
DIN VDE 0100-600 "Errichten von Niederspannungsanlagen"
Als Arbeitgeber und Unternehmer besteht die Pflicht, Arbeitsmittel des eigenen Unternehmens nach den Vorgaben der DGUV V3 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3) prüfen zu lassen.